„Lüngen und Volbers geben mit ihrem praxisnahen Programm Impulse für Führungskräfte, ihr eigenes Führungskonzept zu überdenken und zu verbessern.“
Testimonial Category: FDD
Nur lesen? Das reicht nicht Wären DIY-Bücher ein Genre, würde dieses ganz bestimmt dazuzählen. 44 Impulse zu den Überthemen Identität, Lernen, Unterstützen, Nutzen, Erneuern und Orientieren werden auf einen sechswöchigen Plan verteilt. Anstatt sich theoretisches Wissen passiv im Lesesessel anzueignen, sind Leserinnen und Leser auf gefordert, aktiv zu werden: Im Nachdenken über ihr Handeln, ihre eigenen Werte und Ziele so wie in der Kontaktaufnahme zu ihren Mitarbeitenden.“
„Keine Patentrezepte, keine Haurucklösungen: Die erfahrenen Trainer*innen Sven Lüngen und Margarete Volbers verzichten auf vollmundige Versprechen. Sie betonen, dass es sich beim Erlernen von Führungsverantwortung um einen Prozess handelt, den sie Schritt für Schritt begleiten. Auch bei hoher Arbeitsbelastung sollte es zu schaffen sein, die Anregungen nach und nach in die eigene Praxis umzusetzen.“
Lieber Sven, liebe Margarete, Führe doch Du! ist nicht einfach ein Buch, das man vor- und zurückblättert und sich ein paar Zitate notiert. Es ist ein Arbeitsbuch, welches die Bereitschaft voraussetzt, sich wirklich mit sich und seinem Führungsverhalten auseinander zu setzen. Es lenkt den Fokus genau dort hin, wo ich positive Veränderungen beeinflussen und dienlich sein kann. Eure Impulse sind „aus dem Leben gegriffen“ und lassen sich genau deshalb direkt in der Praxis einem Realitätscheck unterziehen. Mit Führe doch du! ist Euch eine wertvolle Hilfe für den Führungsalltag gelungen, die ich von Herzen gerne weiterempfehle.